![]() |
![]() |
|||
![]() ![]() |
Vier Jahre Modellprojekt nach § 65b SGB V Von 2001 bis 2005 war die Krebsberatungsstelle und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen Aachen e.V. an dem bundesweiten Modellprojekt der Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenversicherungen "Unabhängige Patientenberatung" nach §65b SGB V mit dem Projekt "Verbesserungen der Lebensqualität für an Krebs erkrankte Menschen durch qualitätsgesicherte, wohnortnahe umfassende, unabhängige Beratung".
Mit nachfolgendem Link können Sie den Schlussbericht für das Modellprojekt als PDF-Datei ansehen. |
![]() |
||
![]() ![]() ![]() was ist das? |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Die Beratungsstelle wurde vom TÜV-Rheinland 1997 erstmals als bundesweit erste Beratungsstelle nach den internationalen Standards, der DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Am 8. Januar 2019 stand das KBS-Qualitätsmanagementsystem nach internationaler Norm (DIN EN ISO 9001:2015) bei einem externen Audit zwecks Rezertifizierung zum 22. Mal auf dem Prüfstand. 1997 wurde es als erste psychosoziale Beratungsstelle in Deutschland in der KBS Aachen nach internationaler Norm extern überprüft und zertifiziert. Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Leistungen - gesichert durch systematisch dokumentierte Prozessabläufe und Arbeitsstruktur - sind Voraussetzungen kontinuierlicher Verbesserung und Qualitätssicherung. Überprüft werden bei externen Audit regelmäßi:
![]() ![]() |
||
![]() |
||||
![]() ![]() Stand 2020 |
![]() ![]() |
|||
![]() |
||||
![]() ![]() QM-Prozesse |
![]() ![]() aus dem "Qualitätsmanagementhandbuch der Krebsberatungsstelle und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen Aachen e.V. |
|||
![]() |
||||
![]() |
Beschreibung eines idealtypischen Musterbeispiels für qualitätsgesicherte unabhängige Patientenberatung "Beratung als integraler Bestandteil in strukturierten
Behandlungsprogrammen (DMP) von Brustkrebs" |
|||
![]() |
||||
![]() ![]() |
Download der Konzeption im DMP ![]() |
|||
![]() |
||||
![]() ![]() Gesundheits- informationen |
So können Sie Gesundheitsinformationen auf ihre
Qualität prüfen
|
|||
![]() |